- Dieckmann-Reaktion
- fреакция Дикмана, конденсация по Дикману
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Dieckmann-Kondensation — Unter einer Dieckmann Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyclischen β Ketoestern. Die Reaktion ist benannt nach dem deutschen Chemiker Walter Dieckmann (1869–1925).[1][2]… … Deutsch Wikipedia
Dieckmann-Cyclisierung — Unter einer Dieckmann Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyklischen β Ketoestern. Der Mechanismus ist mit dem der Claisen Kondensation identisch, jedoch erfolgt ein… … Deutsch Wikipedia
Dieckmann-Kondensation — Dieck|mann Kon|den|sa|ti|on [nach dem dt. Chemiker W. Dieckmann (1869–1925)]: mit der ↑ Claisen Kondensation verwandte, intramolekular verlaufende Reaktion von Alkandicarbonsäureestern, die basenkatalysiert zu cycl. Ketonen mit einer α… … Universal-Lexikon
Thorpe-Ziegler-Reaktion — Die Thorpe Ziegler Reaktion (auch als Thorpe Ziegler Ringschlußverfahren oder nur Thorpe Cyclisierung bekannt) ist eine Namensreaktion in der organischen Chemie. Die Reaktion verläuft analog zur Dieckmann Kondensation, als Edukte werden jedoch… … Deutsch Wikipedia
Jozef Tiso — (1936) Jozef Tiso (* 13. Oktober 1887 in Nagybiccse, Österreich Ungarn; † 18. April 1947 in Bratislava, Tschechoslowakei) war ein katholischer Priester und tschechoslowakischer beziehungsweise slowakischer Politiker. Ab 1925 war er Abgeordneter… … Deutsch Wikipedia
Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… … Deutsch Wikipedia
Dieckmannkondensation — Unter einer Dieckmann Kondensation versteht man in der Chemie eine intramolekulare Claisen Kondensation von Dicarbonsäureestern zu cyklischen β Ketoestern. Der Mechanismus ist mit dem der Claisen Kondensation identisch, jedoch erfolgt ein… … Deutsch Wikipedia
Ringschluss — Als Ringschluss oder Cyclisierung wird bei chemischen Synthesen die Bildung einer cyclischen, also ringförmigen Verbindung bezeichnet. Diese Reaktion kann innerhalb einer einzigen Verbindung (intramolekularer Ringschluss) ablaufen oder eine… … Deutsch Wikipedia